Heute möchten wir unsere Roadmap für Ottonien mit euch teilen. Der Zeitpunkt für den Release war lange ein nebulöses Terrain für uns alle, denn auch Teamintern haben wir die Frage des Zeitraums bewusst offen gelassen, um keine voreiligen Deadlines zu setzen.
Mittlerweile haben wir die Arbeit, die nach der Beta und eurem Feedback anstand, soweit bewältigt, dass der Nebel sich zu lichten beginnt. In den letzten Tagen haben wir alle Aufgaben, die jetzt noch anstehen, in klaren Meilensteinen organisiert. An dieser Stelle noch einmal ein großes Lob und Dankeschön an alle fleißigen Beta-Tester!
Wie ihr sehen könnt, gibt es in den letzten Blöcken der Roadmap verschiedene "Puffer", die wir eingebaut haben, um flexibel zu bleiben. Je näher wir dem Ziel kommen, desto klarer wird also abzusehen sein, wie gut wir in der Zeit liegen. Theoretisch wäre es denkbar, früher oder später fertig zu werden, hier halten wir euch nun auf dem Laufenden.
Damit es nicht zu technisch wird, haben wir die einzelnen Meilensteine unter knappen Schlagwörtern formuliert. Falls ihr genaueres dazu wissen möchtet, was sich darunter verbirgt, schreibt uns jederzeit.
Ein paar Worte zum Stand der Entwicklung:
Der Großteil der fundamentalen Technologien, das heißt Plugins, Systeme und andere Dienste, die wir für Ottonien entwickelt haben, stehen nun. Nach der Beta haben wir gemäß eures Feedbacks fast alle Systeme grundlegend überdacht, angepasst und neu gebalanced. Nun geht es daran diese aktualisierten Systeme (z.B. Gefolgesystem / Craftingsystem) wieder in der Welt zu implementieren. Es gibt also keine grundsätzlichen Fragen nach dem "Wie" mehr, sondern hauptsächlich Fleißarbeit zu bewältigen.
Um unser Ziel zu erreichen, haben wir einige Dinge neu priorisiert und werden nun mit einem gut funktionierenden Kernbestand an Content (Quests, Items, Rezepte etc.) starten. Damit der Scope realistisch bleibt, wird nach dem Release neuer Content veröffentlicht. Dass wir uns nicht mit zu vielen Quests verzetteln sollten, war auch ein hilfreicher Hinweis aus der Community. Die Inhalte, die bis zum Release stehen, tragen wir außerdem immer gleich in unserem Wiki ein, sodass dieses parallel mit dem Stand der Entwicklung wächst. Ein Besuch lohnt sich immer!
So geht es weiter:
Wir möchten nun jeden Monat eine aktuelle Version unserer Roadmap mit euch teilen und zu diesem Anlass mögliche Änderungen und Fortschritte erläutern. Diese Regelmäßigkeit hilft hoffentlich auch dabei euch wieder näher in den Prozess zu involvieren.
Wir hoffen ihr lasst euch von der etwas lang und staubig anmutenden Pilgerstraße, die nun vor uns liegt, nicht entmutigen, die Zeit wird wie im Flug vergehen.
Also sattelt die Rösser!
