Version 2? Ja, richtig gehört, Version 2! Da wir mit dem alten System nie ganz zufrieden waren, haben wir seit längerer Zeit schon an einer neuen Version gebastelt (Intern sind wir bei Version 5.5 🙂). Das Hauptziel war das System zu vereinfachen, den Klerus aber weiterhin als wichtiges Puzzleteil im Großen und Ganzen beizubehalten und wir sind uns inzwischen sicher, das erreicht zu haben.
Grundfunktionen
Pietät
Jeder Spieler besitzt eine gewisse Menge an Pietät, diese kann von 0 bis 1000 reichen und wird in eurem Spielermenü eingesehen. Diese Ressource bekommt ihr durch das Teilnehmen an einer Messe oder Predigt und verwendet ihr fürs…
Beten an Schreinen
Mit eurer Pietät könnt ihr an Schreinen verschiedene Gebete auswählen, um z.B. für Pietät Ruf wiederherzustellen oder Krankheiten zu pausieren.
Schreine findet ihr zum einen auf der Karte verteilt bei Sühnekreuzen und Bildstöcken und zum anderen können Priester und Äbte (später zu diesen beiden mehr) Schreine kaufen und platzieren. Euer Gebet kann jedoch auch fehlschlagen. Ob es das tut bestimmt eure…

Ein Wegschrein an der Kreuzung unweit von Holdern.
Frömmigkeit
Frömmigkeit ist eine Fertigkeit fernab von Geistlichkeit und Rang, das heißt jeder kann Frömmigkeit leveln. Durch das Beten bekommt ihr Expertise in der Fertigkeit Frömmigkeit.
Sie besitzt 2 Talente die erlernt werden können:
- Talent Beten: Erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit von Gebeten
- Talent Inspiration: Erhöht den Pietätsertrag von Messen und Predigten. Dies gilt für den Prediger und auch die Zuhörer.
Geistliche ohne Kloster
Nicht jeder Priester braucht ein Kloster und nicht jede Kapelle muss in einem Kloster sein!
Wie schon bei der Pietät erwähnt, gibt es Predigten und Messen, diese müssen jedoch in einer Kapelle oder Kirche stattfinden und von einem Geistlichen bzw. Priester abgehalten werden. Doch wie werde ich…
Geistlicher
Beim Bischof in Holdern könnt ihr eine Quest annehmen, nach ihrer Erfüllung werdet ihr zum Geistlichen ernannt und fangt im Steckenpferd Geistlichkeit mit der Stufe Lehrling an. Mit euren Talentpunkten könnt ihr dieses Steckenpferd auch zur Stufe Geselle und Meister leveln. Beim gleichen Bischof könnt ihr auch eure Geistlichkeit verlieren.
Als Geistlicher seid ihr dann in der Lage, Predigten zu halten. Dafür benötigt ihr jedoch ein Evangelium. Dies ist ein Item, ihr könnt es also immer mit euch mittragen und mit diesem startet und beendet ihr eure Predigt. Während der Predigt könnt ihr frei sprechen und jeder Zuhörer bekommt am Ende Pietät ausgezahlt. Wem die Predigt nicht genügt, der kann die Dosis noch steigern, benötigt dann aber eine…
Kapelle
Die Kapelle ist ein Upgrade, das für jeden erwerbbar ist. Nach dem Erwerb bekommt ihr einen Altarblock, der auch als Schrein zum Beten funktioniert, und den ihr in eurer Kapelle platziert. Letztere müsst ihr natürlich selber bauen, so viel Arbeit wird euch dann nicht abgenommen 😉. In eurer Kapelle können ansonsten noch Messen gehalten werden, für diese benötigt ihr jedoch einen…
Priester
Priester können Messen halten und Schreine kaufen, sind also das direkte Upgrade zum einfachen Geistlichen.
Messen funktionieren dabei wie Predigten mit dem Unterschied, dass sie mehr Pietät auszahlen und nur an Altären gehalten werden können.
Für den Priestertitel gibt es aber ein paar Bedingungen.
Um Priester zu werden, benötigt ihr den Rang Geselle im Steckenpferd Geistlichkeit und euer Gefolgeanführer muss euch zum Priester ernennen, was etwas Einfluss kostet. Der Anführer kann sich außerdem nicht selbst zum Priester ernennen und sollte der Priester das Gefolge verlassen, verliert er seinen Priestertitel.
Als letzte Bedingung benötigt euer Gefolge aber auch noch eine…

Der Altar in einer dörflichen Kapelle
Kirche
Die Kirche ist das Upgrade zur Kapelle, in etwa so, wie man auch Minen upgraden kann, und kostet deswegen auch mehr Unterhalt als die Kapelle. Sie bietet euch dafür den erwähnten Vorteil, dass ihr einen Priester ernennen könnt.
Solltet ihr den Unterhalt eurer Kirche nicht bezahlen können, wird sie wie jedes andere Upgrade deaktiviert und euer Priester verliert für diese Zeit auch seinen Priestertitel.
Geistliche im Kloster
Wenn ihr euch nach einem durchgetakteten Leben sehnt, ist das Kloster der perfekte Ort für euch. Es bietet euch außerdem viele interessante und einzigartige Vorteile, also stürzen wir uns gleich einmal hinein!
Kloster
Kommen wir zuallererst zu den Effekten, die das Kloster mit sich bringt. Zum einen können dem Kloster keine Kriege/Fehden erklärt werden und es kann selbst auch keine Kriege/Fehden erklären. Zum anderen kann das Kloster keine Vasallen haben, jedoch selbst zum Vasall anderer Gefolge werden. Da man dem Kloster keine Kriege erklären kann, ist seine Vassalisierung nur diplomatisch möglich.
Eine weitere Besonderheit gibt es bei den Steuern. Die Bewohner des Klosters zahlen diese nicht in Form von Geld, sondern mit Pietät. (Ihr erinnert euch an die neue Ressource „Pietät von oben.) Das Kloster selbst zahlt seine Steuern auch mit Pietät an seinen Lehnsherrn, insofern dies ein anderer Spieler ist, bekommt der Lehnsherr den Betrag der gezahlten Pietät als Einfluss 1:1 ausgezahlt. Sollte also ein Kloster z.B. 150 Pietät Steuern an seinen Lehensherr zahlen, bekommt dieser 150 Einfluss.
Eine kurze Erinnerung: Mit Einfluss können weltliche Gefolge zum Beispiel Fehden und Kriege erklären. Normalerweise erlangt man Einfluss, indem man für Recht und Ordnung sorgt, also Verbrecher mit schlechtem Rufe jagt.
Außerdem stehen einem Kloster folgende Kloster-Upgrades zusätzlich zu den normalen zum Kauf:
Kräutergarten: Hier könnt ihr Kräuter, die ihr in der Wildnis gefunden habt und auch besondere, welche es nur im Kräutergarten gibt, anpflanzen und vermehren.
Pergamentstube: Die Pergamentstube ermöglicht euch das Herstellen von Pergament, Briefpapier sowie das Binden von Büchern.
Imkerei: Die Imkerei ermöglicht euch das Halten von Bienen und somit das Herstellen von leckerem Honig.
Um ein Kloster zu gründen, muss euer Lehnsherr die Stufe Meister im Steckenpferd Geistlichkeit erreicht haben, wonach er beim Bischof sein Gefolge in ein Kloster umwandeln kann. Dazu kommt, dass ihr euch einen der 3 Orden, Zisterzienser, Benediktiner oder Kartäuser, aussucht und euch an ihre Ordensregeln am besten auch haltet. Außerdem wird der Lehnsherr in diesem Zuge zum…
Abt
Der Abt kann als Leiter seiner Kuttenträgervereinigung natürlich bestimmen, wofür die Pietät des Klosters, welche übrig bleibt, aufgewendet wird. Er kann die Pietät seines Klosters für mächtige Aktionen einsetzen:
Fehdefrieden: Eine Fehde kann beendet werden.
Waffenstillstand: Ein Krieg wird für ein paar Tage pausiert.
Landesfrieden: Alle Fehden und Kriege werden für ein paar Tage pausiert.
Schutzbrief: Ein bestimmtes Gefolge kann für eine Zeit lang von Kriegen und Fehden geschützt werden, es selbst kann aber auch keine Kriege und Fehden in dieser Zeit erklären.
Die involvierten Gefolge, die von solch einem Dekret des Abtes betroffen sind, werden hierbei mit einem automatischen Brief informiert.
Zu guter Letzt…
hoffen wir natürlich, dass euch dieses Dev-Update gefallen hat. So sind wir wie immer für Feedback offen, ob Lob oder Kritik! Bei Fragen meldet ihr euch einfach im QnA-Channel auf unserem Discord oder postet eure Vorschläge und Anregungen im Vorschläge-Channel. Wir freuen uns darauf, von euch zu hören!
– Euer Ottonien Team
