Grenzenloser Spielspaß?
15. Juli 2021
Grüße!
Dieser verregnete Sommer eignet sich perfekt dazu sich einmal zurückzulehnen und zu träumen. Zurücklehnen ist für uns zwar keine Option, das Träumen aber schon! Daher haben wir euch am vergangenen Wochenende eine äußerst kontroverse Umfrage präsentiert, in der wir die Frage aufgeworfen haben ob der neue Ottonien Server international werden soll oder nicht.
Knapp einhundert Leute aus der Community haben sich die Zeit genommen und mitgemacht um uns ein sehr differenziertes Ergebnis zu liefern. So sieht es aktuell aus:


Obwohl das Ergebnis sehr ausgewogen ausfiel, positioniert sich die Mehrheit von Euch gegen den Vorschlag einen englischsprachigen und internationalen Server zu starten. Die Hauptargumente, die hier vermehrt eingebracht wurden waren, dass sich die Community und in Folge der Server zu stark verändern würden, dass Sprachbarrieren die gemeinsame Verständigung hindern können, aber auch dass das Roleplay darunter leiden wird wenn man nicht in seiner eigenen Muttersprache spielt.
Die Pro-Seite hingegen betonte die möglichen Potentiale dieser Idee und pflichtete bei dass mehr Spieler sicher helfen und interessante Roleplay-Konstellationen durch eine internationale Spielerschaft entstehen würden.
Wir für unseren Teil waren sehr positiv überrascht über die starke Argumentation und thematische Auseinandersetzung beider Seiten: So haben viele Abstimmer auch die Probleme der jeweils anderen Möglichkeit vorausgesehen und aufgezeigt und einige sogar ganze Traktate abgeliefert, mit denen man mehrere Buchseiten füllen könnte. Obwohl knapp die Meisten gegen diese Neuerung sind, würde die starke Mehrheit dennoch weiterhin auf Ottonien spielen wollen. Das nehmen wir als riesiges Kompliment auf.
Wir sind zu dem Schluss gekommen den neuen Server weiterhin nur auf deutsch zu belassen und so zunächst im kleineren Kreise ein wirklich solides System aufzubauen bevor wir uns ganz dem Größenwahn hingeben. Die Umfrage hat gezeigt, dass so ein mutiger Schritt zwar viele Verheißungen verspricht, aber auch dass es für einen Großteil der Spieler unterm Strich eine Verschlechterung des Servers bedeutet. Vielleicht bringen wir das Thema irgendwann noch einmal auf den Tisch, wenn die Community reif für diesen Sprung ist. Für jetzt habt ihr uns aber davon überzeugt das bestmögliche Ottonien für die bestmögliche deutsche Community zu erarbeiten.
Obwohl wir keine Spielergesteuerte Entwicklung anstreben, welche 1:1 die Features und Wünsche der aktuellen Mehrheitsmeinung umsetzt, sondern unserer klaren Vision treu bleiben, war diese Umfrage für uns ein voller Erfolg! Ihr habt gezeigt dass ihr euch tief in ein Thema reinkniet um euch damit auseinanderzusetzen und mehrheitlich sehr gehaltvolle Argumente anbringt. Daher freuen wir uns in Zukunft öfter Themen, welche wir intern heiß debattieren, Euch zur Umfrage zu stellen.
Nun bleibt noch zu erwähnen was sich bei uns in der letzten Zeit sonst getan hat. Zunächst freuen wir uns darüber dass ein weiterer sehr talentierter Java und Web-Developer bei uns angeheuert hat, der Ottonien bei diversen spannenden Projekten unterstützen wird. Daher willkommen im Dev-Team Lukas!
Ansonsten haben wir uns viele Gedanken um unsere Webseite gemacht. Hier möchten wir einige innovative Funktionen aufbauen, die den Server interaktiv mit unserem Internetauftritt verbinden, zu viel wollen wir aber noch nicht verraten. Auch ein eigenes Ottonien Wiki, mit viel Platz für Lore und allerlei detaillierte Beschreibungen von Guides, Items bis hin zu Mobs haben wir mittlerweile im Hintergrund aufgesetzt. Das bedeutet dass wir hier nicht mehr auf Drittanbieter wie Fandom angewiesen sind und unser neues Wiki frei von Werbung bleibt, sobald wir an den Start gehen.
Doch keine Angst, auch die Weiterentwicklung des eigentlichen Servers hat in den letzten Wochen einige Fortschritte verbuchen können. Daher wollen wir schon bald mit einem weiteren Dev Update aufwarten, in dem wir detailliert auf unser Ressourcensystem eingehen.
Bis dahin, vielen Dank für euren Einsatz und die gute Debatte!