Quests & Orte

Bei deinen Wanderungen durch die ottonischen Ländereien wirst du von Zeit zu Zeit an verschiedenen Orten Hilfsbedürftige, Leute in Not oder auch Arbeitsfaule treffen, welche gewillt sind, dir Aufgaben aufzutragen. So wirst du manchmal verschwundene Hühner suchen oder einen kleinen Bauernstreit schlichten müssen, andere Quests lassen dich jedoch auch ein paar kleinere und größere Intrigen der ottonischen Insel aufklären.

Wie diese Quests aussehen und funktionieren, welche Belohnungen du bekommen kannst, sowie die verschiedenen Orte, die du durch Quests oder durch fröhliches Erkunden finden kannst, erklären wir in diesem Development Update.

Wie immer präsentieren wir euch den aktuellen Entwicklungsstand, der sich jederzeit noch ändern kann. Das gilt besonders für genaue Angaben wie Zahlen. Diese sind hier hauptsächlich als Erklärhilfe und nicht als in Stein gemeißelt anzusehen. Außerdem stellen wir hier grundlegend die rein technischen Mechaniken vor, die dann mit Roleplay belebt werden. Wir hoffen, auch diesmal, auf eure Meinungen, denn am Ende des Tages bauen wir diesen Server schließlich für euch, die Community. Also mischt euch ein!

Zudem möchten wir noch einmal auf unsere Questschreiberaktion hinweisen, bei der wir immer noch Einsendungen annehmen! Wir freuen uns auf eure Ideen!

Quests

Das Grundprinzip von Quests sollte vermutlich jedem geläufig sein, der schon einmal ein RPG gespielt hat. Wir verändern an und für sich auch nichts an diesem Grundprinzip, haben jedoch verschiedene Questarten:

Normale Quests

Eine normale Quest besteht aus mehreren zusammenhängenden Aufgaben, oft mit verschiedenen Wegen, die man einschlagen kann um die Aufgabe zu lösen. Quests sind also eine oft längere Angelegenheit, bei der es darum geht eine Geschichte zu verfolgen. Zudem kann eine Quest nur einmal abgeschlossen werden.

Um dir eine mögliche Quest zu visualisieren, haben wir die kleine Quest “Des Fischers Sachen” als Beispiel genommen. Hier redest du mit einem Fischer in Holdern, dessen Angel gerade gestohlen wurde. Der Fischer hat den Dieb aber noch in eine Gasse huschen sehen. Du sollst also dem Dieb nachgehen und die Angel wiederholen. Wenn du den Dieb gefunden hast, kannst du ihm die Angel abkaufen oder sie in einer Rauferei gewinnen. Anschließend bringst du die Angel wieder zurück zum Fischer, wonach die Quest beendet ist. Simpel!

Diese Quest stellen wir euch in diesem Video einmal vor:

Aktivitäten

Eine Aktivität ist eine einzelne Aufgabe, die anders als eine Quest mehrmals abgeschlossen und wiederholt werden kann. Nach jedem Abschließen kann eine bestimmte Aktivität aber für eine gewisse Zeit nicht ausgeführt werden. Ein NPC hat dabei oft mehrere verschiedene Aktivitäten anzubieten. Man kann immer nur eine Aktivität gleichzeitig ausüben. Aktivitäten sind dabei relativ simpel und leicht abschließbar. Aktivitäten kann man mit der täglichen Arbeit der Leute vergleichen: Beispielsweise hilfst du einem Bauern dabei Hasen zu jagen um seine Ernte zu schützen, sammelst Beeren für den Kuchen eines Wirtes oder stellst als Schmied Werkzeug für einen Händler her. Aktivitäten dienen im Gegensatz zu Quests also eher dem Zeitvertreib und einem kleinen Nebeneinkommen.

Events

Eventquests sind normale Quests oder Aktivitäten, die nur während einem Serverevent verfügbar werden.

Ein Beispiel für eine mehrmals abschließbare Eventquest mit kompetitivem Aspekt wäre z.b. das Holderner Wettangeln, welches immer zum gleichen Zeitpunkt an einem bestimmten Tag der Woche stattfindet, zum Beispiel jeden Samstag um 18 Uhr. Der Spieler, der während des Events die meisten Fische fängt, bekommt am Ende einen Preis.

Ein Beispiel für eine einmalig abschließbare Eventquest wäre zum Beispiel ein Besuch des Heilig-Römischen Kaisers in Holdern, bei dem man Aufgaben, wie einen feindlichen Eindringling ausfindig machen, absolvieren kann. Solche Quests sind nur einmalig abschließbar, da der Heilig-Römische Kaiser natürlich nicht jede Woche zu Besuch kommt. Andere Events wiederholen sich Saisonal.

Eine Liste der fertigen Quests könnt ihr übrigens in unserem Wiki finden.

Solltest du eine Quest angenommen haben, jedoch die Aufgabe nicht verstehen und der Dialog ist bereits im Chat verschwunden, kannst du in deinem Questbuch immer nachlesen, was du gerade machen musst. Zudem kannst du dort auch schon abgeschlossene Quests nachschlagen, um etwas in Nostalgie zu schwelgen und zu schauen was du bereits vollbracht hast und welche Wege du nahmst.

Durch diese drei verschiedenen Aufgabenarten wirst du natürlich nicht nur deinen Ruf, dein Vermögen und dein Itemlager aufstocken können, sondern auch die Map und die Lore weiter kennen lernen.

Wir hoffen, durch Quests, Aktivitäten und Events zum einen Geld in den Umlauf zu bringen, sowie die Welt so lebendig wie möglich zu gestalten.

Um das zu schaffen, reichen Quests natürlich nicht aus. Aus diesem Grund haben wir auf der Map verschiedene Orte mit unterschiedlichen Überraschungen für dich vorbereitet.

Orte

Auf deinen Reisen wirst du oft über kleine sowie große Besonderheiten oder Strukturen in der Landschaft stoßen. Von Hügelgräbern zu Dachsbauten, über Bärenhöhlen zu Turmruinen, kleine verlassene Wägen am Straßenrand oder größere Räuberlager im Wald, langweilig wird es dir auf der ottonischen Insel so schnell nicht. Ob klein, mittel oder groß, feindlich, freundlich oder doch neutral, viel ist zu erkunden. Nicht an jeder zwielichtigen Kurve wird ein Bandit auf dich warten, jedoch wird auch nicht jeder schöne Hügel ohne seine eigenen Überraschungen sein! Hier haben wir bereits 288 einzigartige mittelgroße und große Orte gebaut sowie mehrere tausend Naturdetails.

Auf der alten Map war es oft so, dass das Reisen durchaus eintönig werden konnten, oder Erkundungen in den hohen Norden oder den flachen Süden ohne Ergebnis endeten und da Quests allein nicht reichen, um die Welt lebendig und spannend zu gestalten, greifen wir den hier mit unseren verschiedenen Orte unter die Arme. Ihr werdet nicht immer einen Hinweis von einem NPC brauchen, um in unserer Welt Neues zu entdecken, euer eigener Abenteurersinn reicht dafür meist durchaus aus!

Um dir noch etwas mehr Lust auf unsere Orte zu machen haben wir ein paar schöne Screenshots für dich herausgesucht.

Dies war es auch wieder mit dem Development-Update über Quests und Orte. Wir hoffen, dass wir euch einen guten Einblick in den kommenden Server bieten konnten und freuen uns wie erwähnt über euer Feedback, ob positiv oder negativ!

PS: Ihr habt absofort die Möglichkeit das Projekt sowie den laufenden Bauserver auf unserem Patreon zu unterstützen. Wichtig: Ottonien ist auf diese Unterstützung nicht angewiesen und wird vollständig von uns finanziert! Falls es dich dennoch interessiert Ottonien bereits während der Entwicklung zu supporten, freuen wir uns trotzdem sehr über jede kleine Geste (Link).

– Euer Ottonien Team

Beitrag Teilen: