Rohstoffe
Seit Anbeginn der Zeit spielen Rohstoffe eine wichtige Rolle für den Menschen. Ob Erze, Tierfelle, oder Ton und Lehm, fast alles hat einen Nutzen und kann weiterverarbeitet werden. Unsere Insel ist dabei keine Ausnahme und mit vielen verschiedenen, teils mehr, teils weniger wichtigen Rohstoffen bestückt. Wie ihr die funkelnden Vorkommen oder tierischen Freunde oder Feine findet, sie weiterverarbeitet oder den Rohstoffgewinn verbessert, erfahrt ihr in diesem Dev-Update.
Sollten Talente erwähnt werden, die euch noch nichts sagen, klickt gerne auf den Hyperlink zum jeweiligen Wiki Artikel oder lest euch unser Dev-Update zu den Sammelfertigkeiten durch.
Disclaimer: Wie immer präsentieren wir euch den aktuellen Entwicklungsstand unseres Minecraft Mittelalter Roleplay Servers, der sich jederzeit noch ändern kann. Das gilt besonders für genaue Angaben wie Zahlen. Diese sind hier hauptsächlich als Erklär Hilfe und nicht als in Stein gemeißelt anzusehen. Außerdem stellen wir hier grundlegend die rein technischen Mechaniken vor, die dann mit Roleplay belebt werden. Wir hoffen, auch dieses Mal, auf eure Meinungen, denn am Ende des Tages bauen wir diesen Minecraft Mittelalter Roleplay Server schließlich für euch, die Community, also mischt euch ein!
Erze und Erzähnliches
Anders als in Vanilla Minecraft findet ihr Erze nicht wie gewohnt zufällig unter der Erde. Stattdessen sind diese in sogenannten Erzvorkommen zu finden, die in verschiedenen Lehen auf Ottonien verteilt sind. Wie viele Erzvorkommen ein Lehen hat, oder ob es überhaupt Erzvorkommen hat, hängt davon ab, wie bergig ein Lehen ist. So haben die Lehen, die sich an Gebirgen befinden, die meisten Erzvorkommen, während manche flachen Lehen nur eins oder sogar gar kein Erzvorkommen haben.
Auf Ottonien gibt es 3 Arten von Erzen:
Eisen ist ein Rohstoff, der für die Herstellung von Waffen, Rüstungen oder Werkzeugen benötigt wird.
Salz ist ein Rohstoff, der für das Kochen, das Konservieren von Nahrung, aber auch zur Herstellung von Tränken und Giften benötigt wird.
Kohle ist ein Brennstoff, der für das Schmelzen von Eisen, das Herstellen von Stahl, aber auch als einfacher Brennstoff im Ofen gebraucht wird.
Aber was sind überhaupt diese Erzvorkommen und wie funktionieren sie?
Erzvorkommen kann man sich wie typische „Resource Nodes“ in RPGs vorstellen. Ein Erzvorkommen umfasst einige Erze, die vom Spieler abgebaut werden können und dann nach einiger Zeit (zur Zeit 4 Stunden) regeneriert werden. Die Regenerationszeit hängt hier jeweils vom Abbauzeitpunkt des einzelnen Erzes ab.
Minen
Solltet ihr euch nach mehr Erzen sehnen, könnt ihr eure Erzvorkommen mit Hilfe des Gefolgeupgrades Mine ausbauen.
Die Mine hat 3 Stufen und vergrößert die Anzahl der vorhandenen Erze im Erzvorkommen, aber auch das Aussehen des Erzvorkommens.
Hier habt ihr ein paar Beispielbilder der verschiedenen Minenstufen
Gruben
Neben Erzvorkommen gibt es Ton und Torfgruben. Ton ist ein wichtiger Baustoff für Fachwerk oder auch Ziegel, während Torf sich zur Kohle in der Kategorie der Brennstoffe dazu gesellt. Tonvorkommen befinden sich in der Nähe von Wasser und sind keine Seltenheit, während Torfvorkommen nur in Mooren zu finden sind.
Genau wie Erzvorkommen können Gruben mithilfe eines Gefolge Upgrades ausgebaut werden und enthalten dann mehr Ton/Torf. Beide Rohstoffe regenerieren sich, wie die Erze, innerhalb von 4 Stunden nach dem Abbauen.
Tiere
Vom funkelnden Erz kommen wir zum schlagenden Herz. Auf unserer idyllischen Insel habt ihr eine große Vielfalt an Nutz- und Wildtieren.
Wildtiere
In den Ottonischen Wäldern und Wiesen kann der aufmerksame Spieler von süßen Feldhasen bis hin zu imposanten Bären auf fast alles stoßen.
Abgesehen von Hasen und Bären könnt ihr auf Frösche, Wölfe, Rehe, Wildschweine, Füchse, Dachse, Biber, Mäuse, Wildhunde, Fledermäuse, Ratten oder auch Hirsche auf euren Ausflügen treffen.
Die meisten dieser Tiere bringen euch durch das Erlegen, solltet ihr diese Gräueltat übers Herz bekommen, verschiedene Rohstoffe.
Wenn wir als Beispiel einmal das Reh nehmen habt ihr eine Chance auf die folgenden Items: Robustes Tierfell, Rehfleisch, Knochen, Gehörn
Abhängig von eurem Ausweiden Talent habt ihr eine höhere oder niedrigere Chance auf eine gute Ausbeute.
Nutztiere
Sollte euch eher nach etwas zahmen sein, werdet ihr mit Nutztieren glücklicher werden. Eure Ställe können mit Hühnern, Schafen, Ziegen, Kühen oder Schweinen gefüllt werden. Um das zu ermöglichen, gibt es in Holdern einen Viehhändler, bei dem ihr euch eure ersten Tiere holen könnt.
Abhängig von eurem Züchten Talent habt ihr eine höhere oder niedrigere Chance auf eine erfolgreiche Paarung.
Nach der erfolgreichen Paarung braucht das Jungtier jedoch länger erwachsen zu werden als in Vanilla Minecraft, jedes Nutztier gibt euch bei der Schlachtung aber auch deutlich mehr Fleisch als “normal”.
Wie viel ihr beim Schlachten der Nutztiere bekommt, hängt von eurem Schlachten Talent ab.
Pflanzen
Sollten ein paar Botaniker unter euch sein, werden eure Herzen jetzt höher schlagen, denn unsere Kräuter, Früchte und Pflanzen sind üppiger und interessanter als je zuvor.
Kräuter
An bestimmten Stellen auf unserer Insel werdet ihr verschiedene Kräuter finden, die ihr einfach mitnehmen könnt. Nach einer bestimmten Zeit respawnen diese Kräuter, jedoch nicht am gleichen Ort, sondern nur in der gleichen Region. Ihr könnt euch also nicht die genaue Koordinate für ein Kraut merken, sondern müsst in dem Bereich nach ein bisschen Warten wieder neu suchen.
Der Ertrag, den ihr beim Abbauen der Kräuter bekommt, hängt von eurem Kräuterkunde Talent ab.
Klöster und Hospitale (zu letzterem in einem künftigen Dev-Update mehr ;) ) werden die Möglichkeit haben, das Upgrade Kräutergarten zu erwerben. In diesem könnt ihr ein paar wilde Kräuter anpflanzen, damit ihr sie nicht mehr suchen müsst. Zudem habt ihr die Möglichkeit im Kräutergarten Kräuter anzupflanzen, die es nicht in der Wildnis gibt.
Die verschiedenen Kräutern könnt ihr dann für die Herstellung von Heilmitteln, Giften, anderen Mixturen und Gerichten verwenden, also sammelt sie fleißig!
Feldpflanzen
Auch Feldpflanzen wie Getreide, Flachs, Rüben, Erbsen, Kohl und Zwiebeln funktionieren etwas spezieller.
Jedes Lehen hat eine bestimmte Fruchtbarkeit, die abhängig von verschiedenen Faktoren ist. Wasserzugang und Moore erhöhen die Fruchtbarkeit in einem Lehen, während Berge und Schnee sie verringern. Insellehen erhalten auch einen Malus auf die Fruchtbarkeit des Gebiets. Die Fruchtbarkeit eines Lehens wirkt sich darauf aus, wie schnell die verschiedenen Feldfrüchte wachsen.
Der Ertrag bei der Ernte hängt von eurem Feldernten Talent ab.
Obstbäume und Reben
Ein weiteres Feature werden unsere Obstbäume und Wein- und Hopfenreben sein.
Dies sind spezielle Pflanzen, die ihr nicht wie in Vanilla abbauen müsst um z.B. an die Äpfel zu kommen, sondern durch einen Rechtsklick auf die Früchte am Baum fallen diese ab und ihr könnt sie aufsammeln. Am besten stellt man es sich wie Wildbeerbüsche vor, nur im Baumformat!
Für euren Obstgarten werdet ihr dann Kirsch-, Birnen-, und Apfelbäume sowie Wein- und Hopfenreben zur Verfügung haben.
Bäume
Zu guter Letzt kommen wir zu unseren “normalen” Bäumen, welche ihr hauptsächlich zur Holzgewinnung verwenden werdet. Wie auf der alten Map wird es wieder Custombäume geben, jedoch verschwinden dieses Mal ihre Blätter komplett, wenn ihr jeden Block Holz abgebaut habt.
Mit dem abgebauten Holz könnt ihr übrigens nicht nur Bauen, sondern auch Holzkohle produzieren. Die Holzkohleproduktion hat auch ein Nebenprodukt, nämlich Asche. Diese kann zur Seifenherstellung verwendet werden, damit euer arroganter Lehnsherr nicht schlimmer als der Schweinestall stinkt!
Nach dem Abholzen kommt natürlich das Aufforsten. Wenn ihr mit einem Setzling einen neuen Baum pflanzt, wächst kein Vanilla Baum, sondern einer unserer Custombäume. Die Ästhetik eures Waldes verschlechtert sich also nicht mit jedem neuen Baum!
Das war es mit unserem Dev-Update zu den Rohstoffen. Wir hoffen, es hat euch gefallen und stellt eure noch offenen Fragen gerne im QnA-Channel! Wir freuen uns wie immer über euer Feedback, ob Lob oder Kritik.